TSV Grunbach - FC Fatihspor Pforzheim 2 : 3
Am vergangenen Sonntag war unsere junge Truppe am Ende einfach nicht clever genug, um zumindest einen Punkt aus der Begegnung gegen Fatihspor mitzunehmen.
Dabei begann die Partie verheißungsvoll. Bereits in der 15. Minute ging der TSV nach einem mustergültigen Angriff in Führung. Wie schon beim Siegtor in Singen lief Außenverteidiger Marc Philip Ehmann auf der rechten Außenbahn durch und seine präzise Flanke setzte Nico Schöninger per Kopf zur Grunbacher Führung ins Netz.
Die Freunde währte aber nicht lange. Nur vier Minuten später die kalte Dusche, als die TSV Abwehr zu sorglos agierte und Fatihspor dies prompt zum Ausgleich nutzte. Als sich alle schon mit dem Unentschieden in der Pause sahen, nutzten die Gäste eine weitere Möglichkeit kurz vor dem Wechsel eiskalt zur Führung aus.
Der TSV ließ sich davon aber nicht schrecken und drängte in Abschnitt zwei verstärkt auf den Ausgleich. Dabei nahm Görkem Günasan im Mittelfeld das Heft in die Hand. Er arbeitet sowohl wirkungsvoll nach hinten und schob außerdem das Spiel des TSV kraftvoll und mit viel Einsatz nach vorne an.
Nach einigen vergebenen glasklaren Torchancen, die eigentlich schon zur TSV Führung hätten reichen müssen, setzte er sich in der 77. Minute im Gästestrafraum robust durch und erzielte den längst fälligen Ausgleich.
Nun wollte der TSV noch mehr, vernachlässigte dabei aber die Abwehrarbeit. Nach einem eher harmlosen Gästeangriff in der 81. Minute lief der Ball quer durch den TSV Strafraum. Keiner fühlte sich zuständig. Dafür nahm Murat Aslan von Fatihspor am langen Pfosten das Geschenk dankend an und schob den Ball zum Siegtreffer ins Grunbacher Gehäuse.
Nach der Niederlage meinte Cheftrainer Marco Holzhauer: „Einen Punkt hätten wir nach dem Spielverlauf auf alle Fälle verdient gehabt.“
Dem kann man nur zustimmen. Bei etwas mehr Cleverness wäre ein Sieg sogar absolut möglich gewesen. vg
Mannschaftsaufstellung:
Niclas Mummert, Davide Di Giovanna, Stefan Haas, Pietro Leuzzi, Marc Philip Ehmann, Görkem Günosan, Jonas Pfrommer, Benjamin Frey, Nico Schöninger, Amadon Bah, Jeffrey Hessenberger
Eingewechselt wurden:
Dennis Brandt, Max Binner
FC Germ. Singen – TSV Grunbach 0 : 1
Gegen den in der Liga hoch gehandelten FC Germ. Singen zeigte der TSV eine starke kämpferische Leistung und nahm die drei Punkte nicht unverdient mit auf den Eichberg.
Von Beginn an präsentierte sich unsere Mannschaft mit den Gastgebern auf Augenhöhe und sorgte für ein offenes Spiel. Die Abwehr zeigte sich absolut sattelfest und ließ vor allem in der ersten Spielhälfte wenig zu. Auch nach vorne war gegenüber der letzten Woche mehr Zug, wenngleich sich die Torchancen auf beiden Seiten in Grenzen hielten. So ging es mit einem leistungsgerechten Remis in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel legte der FC Germ. Singen dann deutlich zu und setzte unsere Abwehr mächtig unter Druck. Die stand aber weiterhin sicher. Der TSV verlegte sich nun gegen die aufgerückten Gastgeber vermehrt auf Konter und hatte in der 64. Minute Erfolg damit. Wieder einmal setzte sich der stark spielende rechte Außenverteidiger Marc Philip Ehmann durch und leitete einen schulmäßigen Konter ein.
Er lief auf der rechten Außenbahn durch, bediente mit einer genauen Flanke den im Gästestrafraum völlig frei stehenden Jeff Hessenberger, der vom Elfmeterpunkt per Kopf die Grunbacher Führung erzielte.
In der letzten viertel Stunde warfen nun die Hausherren alles nach vorne, waren aber im Abschluss meist zu hektisch. Dafür boten sich dem TSV bei weiteren Kontern noch die Chance, das Resultat zu erhöhen. Dabei stand bei zwei glasklaren Möglichkeiten die Querstange im Weg. Kurz vor Ende der Begegnung lief dann noch ein Grunbacher Angreifer frei aufs Germanen Tor zu, schob den Ball aber sowohl am Gästeschlussmann aber eben auch am Pfosten vorbei.
Die letzten Minuten verteidigte der TSV mit Geschick und dem souveränen Abwehrchef Pietro Leuzzi den Vorsprung und nahm die Punkte verdient mit. vg
Mannschaftsaufstellung:
Niclas Mummert, Marc Philip Ehmann, Stefan Haas, Pietro Leuzzi, Davide Di Giovanna, Jonas Pfrommer, Nico Schöninger, Benjamin Frey, Jeffrey Hessenberger, Görkem Günasan, Amadon Bah
Eingewechselt wurden:
Dennis Brandt, Dustin Blum. Kriss Berger
TSV Grunbach - TSV Weiler 2 : 2
Die Fans des TSV wurden am letzten Sonntag beim Heimspiel gegen Weiler lange auf die Folter gespannt. Buchstäblich in letzter Sekunde gelang dem TSV nach einem 0 : 2 Rückstand noch der Ausgleich.
Zuvor zeigte die Mannschaft in der 1. Spielhälfte magere Kost. Da lief wenig zusammen und der TSV Sturm war eher ein laues Lüftchen. Zudem unterliefen beim Spielaufbau immer wieder Fehler, die der Gast aus Weiler auch prompt zu Toren ausnutzte.
Bereits in der 7. Spielminute erzielte Weiler gegen eine unentschlossene TSV Abwehr den ersten Treffer. In der 23. Minute half dann der TSV am nächsten Gegentor kräftig mit.
Wieder einmal gab es im Spiel nach vorne keine Anspielstationen und man zog aus dem Mittelfeld einen Rückpass vor. Der kam aber nicht zum eigenen Spieler, sondern genau in den Lauf eines Gästestürmers, der sich die Gelegenheit zum 0 : 2 nicht entgehen ließ.
Bis zur Pause blieb es bei diesem Spielstand. Nun war Trainer Marco Holzhauer gefordert. Die Reaktion kam prompt. Neben einer entsprechenden Ansage wechselte er auch zur 2. Halbzeit drei Spieler aus.
Damit ging ein Ruck durch die Mannschaft und sie bestimmte fortan das Spiel. Im Mittelfeld übernahm der eingewechselte Jonas Pfrommer das Kommando und zog die Fäden. Er fand oft in dem ebenfalls eingewechselten Dustin Blum auf der Außenbahn eine Anspielstation, der mit seiner Schnelligkeit immer wieder Lücken in die Weiler Abwehr riss.
In der 74. Minute gelang dann dem aufgerückten Innenverteidiger Pietro Leuzzi der längst fällige Anschlusstreffer. Kurz danach traf Görkem Günasan mit einem Kopfball nur die Querlatte. Auf der Gegenseite konnte sich auch Grunbachs Torhüter Niclas Mummert auszeichnen, als er bei einem der wenigen Konter der Gäste einen Ball überragend aus der Ecke fischte.
Die letzte Viertelstunde hatte es dann in sich und es wurde zunehmend hektisch. Weiler verteidigte mit Mann und Maus. Der TSV drückte mit Macht, musste aber buchstäblich bis zur letzten Sekunde auf den Ausgleich warten.
Da unterlief einem Gästespieler im Strafraum ein Handspiel und Görkem Günasan setzte den fälligen Elfmeter zum verdienten Ausgleich ins Tor. Direkt danach pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Für die kommende Begegnung in Singen wird dem TSV aber nicht nur eine starke Spielhälfte wie gegen Weiler reichen, um zu Punkten zu kommen. Da wird es nötig sein, die volle Leistung über die gesamte Spielzeit abzurufen. vg
Mannschaftsaufstellung:
Niclas Mummert, Marcel Karst, Stefan Haas, Pietro Leuzzi, Davide Di Giovanna, Max Binner, Nico Schöninger, Görkem Günasan, Benjamin Frey, Dennis Brandt, Amadon Bah
Eingewechselt wurden:
Marc Philip Ehmann, Dustin Blum, Jonas Pfrommer