Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
  • Faas LFB
  • Reimer LFB
  • Koese LFB
  • CarcenterGroo-LFB
  • HTE LFB
  • Schoeninger LFB
  • Bertsch LFB
  • TLT LFB
  • Hapema LFB
  • Audizentrum-Hahn SFL
  • Bischoff LFB
  • Bucher LFB
  • Wuerttembergische LFB
  • Zollernblick LFB
  • Eisen LFB
  • Plana LFB
  • Edeka LFB
  • Kurierdienst LFB
  • HauffHauff LFB
  • Loetterle LFB
  • Freiburger LFB
  • TRI AG LFB
  • Bulling LFB
  • Aichele SFL
  • Ketterer LFB
  • Haug LFB
  • Schroeter LFB
  • Gengenbach neu LFB
  • Rosenapotheke LFB
  • Ensinger LFB
  • Falkenapotheke LFB
  • Schweikel Kraft
  • Guenther LFB
  • Bauer SFL
  • Kuebler neu LFB
  • Eberhardt LFB
  • Schuler LFB
  • Autohaus-Bechtold LFB
  • WK LFB
  • BTI LFB
  • Alter Adler
  • Hahn LFB
  • Duerr LFB
  • Bauschwede LFB
  • Sparkasse LFB

Am Sonntag den 24. November wurde in Gehrden bei Hannover der Deutsche Jugend Cup 2019 ausgetragen. Unser Trainer Rolf Brandt fuhr samstags mit 6 jungen Sportlern unserer Abteilung zu diesem Event. Der Deutsche Jugend Cup wird immer am Tag nach den Deutschen Meisterschaften fürdie jüngeren Sportler ausgetragen. Aus ganz Deutschland reisten über 180 Schüler und Jugendlich an,um in den einzelnen Klassen den Sieger zu küren. Beim DJC werden die zu laufenden Formen vom Dachverband gelost und man bekommt kurz vor dem Turnier mitgeteilt, welche Formen für welche Runde zu präsentieren sind. In allen Klassen zeigen in der ersten Runde alle Sportler eine Form. 50% der angetretenen kommen dann eine Runde weiter. Es folgt die nächste geloste Form.

Am vergangenen Sonntag stellten sich Samira El Korch, Christoph Bismarck, Daniel Kusterer, Maximilian Klotz und Sophie Kraft den kritischen Augen der Prüfer Wolfgang Brückel (9.DAN), CataldoCreti (8.DAN) und Rolf Hamann (6.DAN) um im Taekwondo den Meistergrad zu erreichen. Nach 2 Formen, der Partnerübung, Selbstverteidigung und Kampf mussten noch 3 oder 5 Bretter, je nach Höhe des angestrebten DAN – Grades; zu Kleinholz verarbeitet werden.

Am Samstagmorgen fuhr unser Team nach Bad Saulgau. Ziel waren die Baden-Württembergischen Meisterschaften Poomsae (Formenlauf) 2019. Der Tag gestaltete sich wieder überaus erfolgreich für unser Taekwondo Abteilung. 11-mal Gold, 8-mal Silber und 4 Bronzemedaillen waren die Ausbeute des Tages. Die Ergebnisse nun in aller Kürze.

 Am 6. Oktober besuchten Fabian und seine Partnerin Marianna die 2. Manchester Open Poomsae Championships, eines der größten Poomsae Turniere in Großbritannien. Über 380 Teilnehmer fandenihren Weg zur zweiten Auflage des von Großmeister Tong-wan Shin (9. Dan – Mitglied World Taekwondo Poomsae Komitee) organisierten Turniers. Nach einem 7. Platz im Vorjahr konnte sich Fabian im Einzel Senioren U30 in einer starken Gruppe mit hervorragend vorgetragener Pyonwong und Yuk-Chang einen Platz im Finale erkämpfen.

Am Samstag den 19.10.2019 fand in Bingen am Rhein das zweite Bundesranglistenturnier im Taekwondo Formenlauf statt. Früh am Samstagmorgen ging es los, da wir um 8 Uhr bereits vor Ort sein mussten. Das Turnier wurde dann auch gleich von unserem Schülerteam eröffnet. Sarah Billinger, Hana Lekic und Aleksandra Simic waren gut vorbereitet und konnten mit guten, kraftvollen Techniken hohe Wertungen erzielen und wurden nur vom Landeskader Niedersachsen geschlagen. Der Tag begann somit für uns mit einer Silbermedaille. Alle unsere Sportler gingen dann anschließend in 

Seite 1 von 5

TSV Grunbach
Eichbergstadion / Vereinsheim
Tel.: 07235 - 1766
Eichbergstraße 75
75331 Engelsbrand-Grunbach 

 

Sporttalent
Rüdiger Schweikl
Tel.: 0171 - 4129488
Allmendweg 46
75331 Engelsbrand-Grunbach 

/var/www/web1357/html/2018