Verein lässt sich beim Festbankett hochleben.
Bericht aus der PZ vom 22.10.2017
Jede Menge Lob gab es bei diesem Schlusspunkt des Jubıläumsjahrs.
Mit einem Bankett, zahlreichen Festrednern, Gratulanten, Ehrungen und einer effektreichen Taekwondo-Show hat der TSV Grunbach seinen 125. Geburtstag in der Eichberghalle im Engelsbrander Teilort Grunbach gefeiert.
Es kann kein Zufall sein, dass es exakt 125 Jahre her ist, dass Rudolf Diesel beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin seinen Dieselmotor angemeldet hat und nur wenige Wochen später der Turn- und Sportverein Grunbach (TSV)
damals noch Turnverein Grunbach - aus der Taufe gehoben worden ist. Das hat sich zumindest Festredner Hans Vester.
SPD~Kreísrat und Landratsstellvertreter. gedacht, als er die Ver-dienste des Vereins am Freitagabend in der Eichberghalle im En-
gelsbrander Ortsteil Grunbach gewürdigt hat. .Ein wesentliches Merkmal des Dieselmotors- ist seine Selbstzündung. Er läuft zuverlässig - und das auch noch 125 Jahre später", sagte er und hob damit direkt auf das Geburtstagskind ab. Ebenso wie der Verbrennungsmotor habe der TSV Grunbach auch schwere Zeiten erlebt.
Doch er sei immer wiedergekommen. „Der 'TSV läuft und läuft und läuft“. verbildlichte er den Willen der Vereinsmitglieder durch alle Zeiten hindurch, ihren TSV am Leben zu halten. „Unser Sprit sind die Menschen“, so Vester.